Was ist das?
Es handelt sich um eine etwa postkartengroße Gummifolie, die als Barriere zwischen dem zu behandelnden Zahn und dem Mundinnenraum dient.
Dabei wirkt diese Barriere in beide Richtungen, es kann z.B. während einer Behandlung nicht unbeabsichtigt störender Speichel auf den Zahn gelangen, oder auch kein Amalgam bei der Entfernung aus einem Zahn in den Rachen, die Mundhöhle oder den Nasenbereich fallen.
Vorteil?
Wir benutzen Kofferdam Folien gerne und häufig besonders bei sehr hochwertigen Arbeiten, bei denen es auf absolute Trockenheit und Präzision ankommt. Bei der Entfernung von Amalgamfüllungen benutzen wir Kofferdam Gummi wenn möglich immer.
Warum wird nicht immer unter Kofferdam Gummi gearbeitet?
Das verwendete Material ist relativ teuer und erfordert sehr viel Geschick vom gesamten zahnärztlichen Team bei der Anwendung. Der Zeitaufwand für den (zusätzlichen) Einsatz von Kofferdam Gummi ist vergleichsweise sehr hoch.
Wie fühlt sich das an?
Wahrscheinlich werden Sie eine Behandlung unter Einsatz von Kofferdam Gummi als eher angenehm empfinden. Schleifpartikel, schlecht schmeckende und riechende Kariesspäne, verschiedene Chemikalien, Amalgamteile etc. gelangen nämlich nicht in Ihren Mundinnenraum, sondern werden vor der Folie abgesaugt.